Magazin
-
Geheimtipps in Tirol – Fünf historische Altstädte, die verzaubern
Dämmerlicht legt sich über enge Gassen, Laternen tauchen alte Fassaden in ein warmes Schimmern. Schritte hallen über das Kopfsteinpflaster, während zwischen hohen Mauern ein Hauch von Geschichte in der Luft liegt. Zeit scheint hier eine andere Bedeutung zu haben. Jahrhundertealte Gebäude wahren ihre Geheimnisse, Tore öffnen den Blick in eine Epoche voller Legenden und Ereignisse, […] More
-
Die fleischproduzierende Industrie in Österreich
Die österreichische Fleischindustrie spielt eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelproduktion des Landes. Mit rund 21.000 Betrieben, die sich der Schweinehaltung widmen, werden jährlich etwa 5,1 Millionen Schweine geschlachtet. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei durchschnittlich 36 kg Schweinefleisch, 20 kg Rind- und Kalbfleisch sowie 20 kg Geflügelfleisch pro Jahr. Die Fleischproduzenten in Österreich legen großen Wert auf […] More
-
-
Österreichs Gipfelparadies – Berggiganten und ihre atemberaubenden Ausblicke
Steile Felswände ragen in den Himmel, weiße Gletscherflächen glitzern in der Sonne, und irgendwo tief unten rauschen verborgene Bergflüsse durch enge Täler. Stille liegt über den schneebedeckten Höhen, nur unterbrochen vom Pfeifen des Windes und dem fernen Knirschen des Eises. Hier oben verändert sich die Zeit, der Blick reicht unendlich weit. Wege schlängeln sich an […] More
-
Schlüssel nachmachen lassen: Was ist erlaubt und worauf sollte man achten?
Ein verlorener oder beschädigter Schlüssel kann schnell zum Problem werden, insbesondere wenn es sich um einen Schlüssel für eine Mietwohnung, ein Büro oder ein spezielles Sicherheitsschloss handelt. Viele Menschen gehen davon aus, dass das Nachmachen eines Schlüssels eine unkomplizierte Angelegenheit ist. Doch nicht jeder Schlüssel darf ohne Weiteres dupliziert werden – speziell in Österreich gibt […] More
-
Ostern in Österreich: Traditionen, Bräuche und Feierlichkeiten
Ostern hat in Österreich eine lange Tradition und wird mit zahlreichen Bräuchen gefeiert, die je nach Region variieren. Das Fest ist nicht nur ein wichtiges kirchliches Ereignis, sondern auch eine Zeit des geselligen Beisammenseins, des kulinarischen Genusses und der gelebten Volkskultur. Die Vorbereitungszeit: Fastenzeit und Palmsonntag Die Osterzeit beginnt bereits 40 Tage vor Ostern mit […] More
-
So viele Jahre – und hoffentlich noch mehr: Ideen, um Paar-Jubiläen zu zelebrieren
In einer Zeit, in der die mittlere Ehedauer bis zur Scheidung in Österreich bei gerade einmal rund zehn Jahren liegt und viele nichteheliche Partnerschaften sogar deutlich früher zerbrechen, ist jedes Paar-Jubiläum definitiv ein Anlass, der wenigstens ein bisschen gefeiert werden sollte. Natürlich muss es dabei nicht immer die ganz große Feier sein. Gerade abseits der […] More
-
Minimalistisch verreisen: Urlaub mit leichtem Gepäck
Weniger ist mehr: Mit leichtem Gepäck lässt sich die Welt entspannter entdecken Das Reisen mit leichtem Gepäck hat viele Vorteile. Es spart nicht nur Platz, sondern macht den Urlaub entspannter und flexibler. Wer auf unnötigen Ballast verzichtet, entdeckt, wie befreiend minimalistische Planung sein kann. Wie ein solcher Urlaub gelingt und worauf geachtet werden sollte, zeigt […] More
-
-
Spannende Ideen für einen Abend zu zweit in Wien
Entdecken Sie romantische Ideen für einen Abend in Wien. Von stimmungsvollen Bars über klassische Konzerte bis hin zu nächtlichen Spaziergängen durch historische Gassen More